Kurzbericht: Shôgi im Japanischen Teehaus in Planten un Blomen 2017

Auch dieses Jahr haben die Hamburger Shôgispieler wieder das Japanische Teehaus in Planten un Blomen bespielt. An drei Sonntagen im Sommer fanden sich zahlreiche interessierte Menschen trotz wechselhaften Wetters in der grünen Oase im Herzen Hamburgs ein, um die japanische Variante des königlichen Spiels kennenzulernen.
2017-08-06 Shôgi im Japanischen Teehaus 002Neben vielen, vielen Testspielen und Regelerklärungen haben die alten Hasen René Gralla, Masaomi Ishii, Jürgen Woscidlo, Sebastian Mellert und Fabian Krahe auch einige denkwürdige Partien spielen können – sowohl untereinander, als auch mit dem ein oder anderen „Frischling“. Wie in den letzten Jahren haben wir uns an zwei Terminen das Haus mit den Gô-Spielern, angeführt von Peter Splettstößer, geteilt. Eine wunderbare gegenseitige Ergänzung, die durchaus einige Synergieeffekte zu erzeugen vermag und wir sehr begrüßen.
2017-08-06 Shôgi im Japanischen Teehaus 001Unser Dank geht an alle Beteiligten, die diese Tage wie die Jahre zuvor zu einem Erfolg gemacht haben.

Fabian Krahe

2 Hamburger beim Neujahrsturnier in Ludwigshafen

Sebastian Mellert und Uwe Frischmuth haben den Weg Richtung Süden auf sich genommen und sind beim Ludwigshafener Neujahrs-Open 2015 richtig durchgestartet. Sebastian Mellert hat sich einen sensationellen 13. Platz erkämpft und dazu auch gleich die Beförderung zum 6. Kyu. Auch Uwe Frischmuth ist auf dem Weg nach oben mit einer Befördung zum 15. Kyu und dem 19. Platz in der Turnierwertung.

Hier geht’s zum vollständigen Bericht vom Neujahrs-Open 2015 auf der Webseite von Shogi Kurpfalz.